Seiser Alm Insights: Tiers am Rosengarten: Für uns ist es selbstverständlich, Wanderungen zu unternehmen und die Berge zu besteigen. 🥾 Früher ging man nur aus praktischen Gründen in die Berge, etwa um Gämsen zu jagen oder weil man einen Gebirgspass überqueren musste. Im April 1336 bestieg Francesco Petrarca den Gipfel des Mont Ventoux „aus reinem Vergnügen“. Dies war die Geburtsstunde des Alpinismus. ⛰ Bis die ersten Bergsteiger die Dolomiten für sich entdeckten, verging allerdings noch einige Zeit. Erst Ende des 19. Jh. wurden hier die ersten Gipfel erklommen. Die Engländer Josiah Gilbert und George C. Chruchill veröffentlichten 1864 das Buch „The Dolomite Montains“ das maßgeblich auch zur Bekanntheit der Dolomiten beitrug. 📚In dem Buch erwähnen sie den Blick von Bozen auf ein Bergmassiv, das in der Abendsonne leuchtet, den Rosengarten! 🥾
Seiser Alm Insights: Tires al Catinaccio: Per noi, fare escursioni e scalare le montagne è una cosa ovvia. 🥾In passato si andava in montagna solo per motivi pratici, come la caccia al camoscio o la necessità di attraversare un passo. Nell'aprile del 1336, Francesco Petrarca scalò la vetta del Mont Ventoux "per puro piacere". Questo era la nascita dell'alpinismo. ⛰ Tuttavia, passò del tempo prima che i primi alpinisti scoprissero le Dolomiti. Solo alla fine del XIX secolo qui sono state scalate le prime vette. Nel 1864 gli inglesi Josiah Gilbert e George C. Chruchill pubblicarono il libro "The Dolomite Mountains", che contribuì in modo significativo alla fama delle Dolomiti. 📚Nel libro si parla della vista da Bolzano di un massiccio montuoso che brilla al sole della sera, il Catinaccio! 🥾