Tipps für Ihren Familienurlaub auf der Seiser Alm

Ich liebe es auf der größten Hochalm Europas und in den Dörfern unterhalb des Schlern und Rosengartens zu wandern.
Ich bin extra von meinem Besen gestiegen und habe die spannendsten und abenteuerlichsten Wanderungen für euch getestet.
Damit es ja nicht langweilig wird gibt es auch noch jede Menge Insidertipps, tolle Geschichten und Legenden und Rätsel
zum Knobeln. Packt das Wanderbüchlein in den Rucksack, schlüpft in eure Wanderschuhe und los geht’s.
Ich wünsche euch viel Spaß auf eurer Entdeckungsreise!
~ Eure Hexe "Nix“
Mit Hexe Nix auf Checkpoint Mission
Im Büchlein findet ihr ein Wanderarmband. Es sind 10 verschiedene Symbole darauf abgebildet. Auf jeder Wanderung gibt es jeweils einen Checkpoint, eine „Stempelstelle“ sozusagen, der in den Karten auf den nächsten Seiten eingezeichnet ist. Bei jedem dieser Checkpoints findet ihr jeweils eine Schaffnerzange mit einem dieser Symbole. Es gilt die Symbole auf dem Armband mit dem richtigen Symbol an den Checkpoints abzuknipsen. Ziel ist es, so viele Symbole wie möglich zu sammeln.
Je nach der Anzahl der gesammelten Symbole werdet ihr in den Informationsbüros bei der Abgabe des Wanderarmbands mit einer tollen Überraschung und einem Wanderdiplom belohnt:
- Bei 3 Symbolen gibt es das bronzene Wanderdiplom,
- bei 5 gesammelten Zeichen bekommt ihr das silberne Diplom
- und wer alle 10 Symbole abgeknipst hat, erhält Gold.
Wenn ihr dieses Jahr nicht alle Symbole abknipsen konntet, geht die Mission einfach nächstes Jahr weiter. Das Armband kann aber nur einmal abgegeben werden.
Das Wanderbüchlein ist in den Informationsbüros der Ferienregion erhältlich. Der Erlös kommt dem Südtiroler Kinderdorf zu Gute.