Musik auf der Piste
Musik auf der Piste
13.03.-15.03.2024 & 20.03.-22.03.2024
Herbstgenuss am Berg 🍂

Swing on Snow

6 Tage Musik auf den Skipisten und Hütten der Seiser Alm und in den Dörfern am Fuße des Schlern, volkstümliche Klänge, Musikgruppen aus dem gesamten Alpenraum, ausgelassene Stimmung: Das wird Swing on Snow 2024. Zum 16. Mal in Folge bietet das alpine Musikfestival einen Mix aus traditioneller Volksmusik mit Jazz, Soul, Pop und Klassik. In diesem Jahr erwarten Sie namhafte Musiker wie der Südtiroler Ausnahmegitarrist Manuel Randi oder das renommierte Bläserspetett Federspiel.

Am Vormittag sorgen die Bands auf den Skipisten der Seiser Alm für gute Stimmung, zu Mittag wird in den Hütten der Seiser Alm aufgespielt und abends locken die After-Ski-Konzerte in den Dörfern Kastelruth, Seis, Völs und Tiers. Während des alpinen WinterMusicFestivals lässt sich das Skifahren optimal mit musikalischem Genuss verbinden.

Die 16. Ausgabe von Swing on Snow findet zwei Mal an drei Tagen von 13.03.-15.03.2024 und von 20.03.-22.03.2024 statt. Die Konzerte sind kostenlos und es ist keine Sitzplatzreservierung erforderlich.  Es wird um eine umweltfreundliche Anreise gebeten!

Swing on Snow Konzerte
Welche Künstler treten bei Swing on Snow auf? Und wann und wo finden die Konzerte statt? Alle Termine auf einen Blick!

Tiger Dixie bei der Seiser Alm Bahn von 09.00 bis 11.00 Uhr
Tag
Location
Band
täglich 15.03.-19.03.2023 Talstation der Seiser Alm Bahn
Tiger Dixie

Swing on Snow Band auf den Pisten  von 10.00 bis 12.00 Uhr
Tag
Pisten
Mittwoch, 15.03.2023 Laurin, Spitzbühl, Panorama
Donnerstag, 16.03.2023 Floralpina, Florian
Freitag, 17.03.2023 Goldknopf, Paradiso
Samstag, 18.03.2023
Puflatsch, Euro
Sonntag, 19.03.2023 Piz, Mezdí, Sanon

Konzerte auf den Hütten von 12.00 bis 15.00 Uhr
Tag
Location Mittag
Band
Mittwoch, 15.03.2023 Alpenhotel Panorama
Aluna (BZ)
Donnerstag, 16.03.2023 Laranzer Schwaige
Stelzhamma
Freitag, 17.03.2023 Hotel Goldknopf
Katrin & Werner
Samstag, 18.03.2023
Mahlknecht Hütte
Jazz Banditen
Sonntag, 19.03.2023 Hotel Icaro
Pavel Shalman & Boki Radenkovic feat.Dušan Milenković 

Abendkonzerte von 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr
Tag
Location Abend
Band
Mittwoch, 15.03.2023 Hotel Kastel Seiser Alm
Stelzhamma
Donnerstag, 16.03.2023 Heubad
Katrin & Werner
Freitag, 17.03.2023 Cyprianerhof Jazz Banditen
Samstag, 18.03.2023
Valentinerhof
Pavel Shalman & Boki Radenkovic

Die Konzerte sind kostenlos und es ist keine Sitzplatzreservierung erforderlich.
Swing on Snow Bands 2023

Bands und Musiker aus dem Alpenraum treffen sich im März 2023 zu einem außergewöhnlichen Musikereignis in der Dolomitenregion Seiser Alm. Mit heißen Rhythmen und mitreißenden Beats swingen traditionelle Instrumente wie Tuba, Bass, Hackbrett und Akkordeon. Sie werden wild kombiniert wie etwa zarte Zitherklänge mit deftigem Schlagzeug.

-fnz8618-2-photo-matteo-beberi

  • Tiger Dixie Band (I)
    Die Tiger Dixie Band bietet originelle, zeitgemäße Interpretationen von Klassikern aus der goldenen Zeit des Jazz. New Orleans Style, Chicago Style, Charleston und Ragtime werden durchwegs spritzig-stilgerecht aufgeführt – zum Teil mit Originalinstrumenten. Dabei schimmert die Erfahrung mit moderner Musik klar durch: Die Band setzt auf verschiedenste Muster, vom Arrangement bis zur Improvisation, und will kein simples Revival-Projekt sein, sondern zeigt vielmehr eindrucksvoll auf, dass Jazz ebenso wie Swing und Bebop unvermindert frisch und lebendig ist.

    Paolo Trettel - trumpet | Stefano Menato - clarinet | Fiorenzo Zeni - tenor sax | Luigi Grata - trombone | Giorgio Beberi - bass sax | Andrea Boschetti - banjo | Daniele Patton -drums
sos-band-2020-1
  • Swing on Snow Band (A/I)
    Eine ebenso mobile wie flexible Konstellation von fünf offenherzigen Alm- bzw. Zeitgeistern beinhaltend Melodei, Harmonie und Rhythmus zwecks Neu- und Wiederverwendung tradierten und anderen Liedguts...

    Fabian Baumgartner - organic guitar |  Charly Schmid - natural horn |  Manuela Kloibmüller - ac acc

 aluna-6211

  • Aluna (I)
    Man kann "Aluna" in einer simplen Tonart beschreiben: Eine Bratsche, zwei Gitarren, eine Posaune, ein Kontrabass, fünf singfreudige Stimmen aus Südtirol, Songs aus aller Welt. Eine Coverband ohne Schlagzeug also? So einfach ist es nicht. "Aluna" ist ein Begriff aus dem mehrsprachigen Wortschatz der Kogi, Arhuaco und Wiwa, ein Bergvolk, das sich vor 400 Jahren auf der Flucht vor eroberungswütigen Spaniern ins kolumbianische Hochgebirge zurückzog. Damals benannte "Aluna“ die Seele, das Denken und die Vorstellungskraft des Menschen. Heute versucht das Aluna-Ensemble unter Zuhilfenahme multikultureller Vorstellungskraft die beseelte Anverwandlung von Musik aus vielen Weltgegenden und Kulturen - für fünf Musiker aus dem mehrsprachigen Gebirgsland Südtirol.

    Zeno Braitenberg - viola, accordion, vocals | Umberto Carrescia - guitar, vocals  | Gregor Marini - guitar, vocals | Gigi Grata - trombone, trumpet, vocals | Hartwig Mumelter double bass, vocals
stelzhamma01mittel
  • Stelzhamma (A)
    Die Band um Charly Schmid (ts, ss), Günter Wagner (acc), H.-G. Gutternigg (tub) und Ewald Zach (dr) spielt alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich - im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten.  Erfrischend abgehandelt und in eine rasante Form gebracht, immer mit einem Zwinker Ironie und einer swingenden Leichtigkeit, so präsentieren sich die Tonträger der 4 Musiker.. Bearbeitungen von / Reflexionen über den / die hiezulande jedermanns/frau bekannten Lieder(n): "Wos is heit fia Tag", "Linzerische Buam" , "Drin im Haselgrabn", "Lustige Eicht", etc, wechseln  sich einander ab mit weiteren Eigenkompositionen der preisgekrönten Musiker.

    Charly Schmidt - saxophone | Günter Wagner – accordion | H.-G. Gutternigg – tuba | Ewald Zach – drums

kathrin-und-werner

  • Katrin & Werner Unterlercher (A)
    „Flying Sparks“ - Funkenflug Neue Melodien und ein Hauch alte Volksmusik. Ja, Volksharfe und Kontrabass – so alt die Instrumente, so neu ist ihre Kombination. Es ist ein aufregender Funkenschlag. Es klingt modern und vertraut, nachhaltig und innovativ. Braucht unsere Welt nicht genau das? Neues, verwurzelt im Alten? Diese Musik ist Zukunftsmusik. Voller Lebensfreude.

    Katrin Unterlercher - harp, vocals | Werner Unterlercher - double bass, vocals

jazzbanditen

  • Eddie Luis Jazzbanditen (A)
    Schnee von gestern furchtlos neu erfunden. Fünf Jazzmusikanten lärmen und säuseln sich mit viel Spontaneität, Spielfreude und Feingefühl durch Jazz, Volks-, Pop-, Tanz und Filmmusik. Alles ist möglich, keiner weiß, was kommt, auch die Musiker nicht.

    Markus Pechmann - trumpet | Eddie Luis - bass tuba | Milos Milojevic - clarinet, sax | Dule Rademkovic - drums | Boki Radenkovic - accordion, guitar

pahel-shalman

  • Pavel Shalman & Boki Radenkovic (A)
    Die zwei Vollblutmusiker entführen auf eine Reise um die Welt, voll von Virtuosität, wunderschönen Melodien und Humor. Der jüdische Geiger Pavel Shalman und der serbische Multi-Instrumentalist Boki Radenkovic verknüpfen und erweitern musikalische Inspirationen aus dem Balkan, aus Osteuropa, Latein-Amerika und Zentral-Europäischen Traditionen wie dem Musette & dem Tarantella über Klezmer, Tango bis hin zur klassischen Musik und dem Jazz. Ihre Kompositionen sind reich an Geschmack, Detail & Spannung. Es wird furchtlos improvisiert, musikalische Grenzen ausradiert, Traditionen zelebriert und zu steife Regeln ignoriert. Nichts ist verboten und alles erlaubt!

    Pavel Shalman – violin | Božidar “Boki” Radenkovic – accordion, guitar & vocals
Das könnte Sie auch interessieren