Sicherer Winterurlaub 2020/2021
Gemeinsam sicher und entspannt durch den Winter
Voraussichtlicher Beginn der Wintersaison 2020/2021 auf der Seiser Alm ist noch zu definieren!
Der Auftakt der Wintersaison musste aus Sicherheitsgründen nochmals verschoben werden.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Winterurlaub dieses Jahr etwas anders sein, aber wir sind fest davon überzeugt, dass unter Einhaltung der aktuell gültigen Maßnahmen und Standards, sowie mit ausreichend Sicherheitsabstand erholsame und sichere Urlaubstage auf der Seiser Alm möglich sein werden.
- Die größte Hochalm Europas ist mit ihren 56 km2 (8.000 Fußballfelder), der weit ausgedehnten Naturlandschaft und der frischen Bergluft bestens für einen Winterurlaub mit viel Abstand geeignet.
- Dank der Weitläufigkeit des Gebiets verteilen sich die Wintersportler und die Menschenansammlungen halten sich somit gering.
- Den Skifahrern stehen 20 offene Lifte zur Verfügung und die breiten sonnigen Skipisten garantieren jede Menge Raum für Pistenspaß.
- Grandiose Ausblicke auf die Dolomiten und die befreiende Weite begleiten auch Langläufer auf den bestens präparierten Loipen.
- Wanderer können die unberührte Natur auf den Winterwanderwegen oder bei Schneeschuhtouren genießen und jede Menge Spaß bieten auch die abwechslungsreichen Rodelbahnen in der Ferienregion.
- Bewegung an der frischen Luft ist gesund und in der Ferienregion Seiser Alm ist für jeden was dabei.
Sicherheit hat für uns oberste Priorität
Auch inmitten von so viel Natur lassen sich vielleicht nicht immer Menschenansammlungen vermeiden. Deshalb haben wir, einheitliche Richtlinien für die Wintersaison erarbeitet, welche das Ziel haben die Gesundheit und Sicherheit ALLER zu gewährleisten. Diese bemühen wir uns ständig zu überprüfen und zu aktualisieren. Im Sommer konnten wir bereits positive Erfahrungswerte mit den Regelungen für Mindestabstände, Distanzierung, Hygiene und Desinfektionsmaßnahmen sammeln, welche uns als wichtige Grundlage für den Winter dienen.