Kammermusik unterm Schlern
Kammermusik unterm Schlern
verschiedener Epochen, von klassisch bis zeitgenössisch
Seiser Alm Balance ☀️

Schlern Music

19.05. - 22.05.2022

Junge Interpreten, spannende Konzertprogramme und ungewöhnliche Bühne machen das Kammermusikfestival unter dem Schlern zu etwas ganz besonderem.

Mit dem Kammermusikfestival Schlern Music setzt Völs am Schlern einen markanten, neuen kulturellen Akzent - frischer künstlerischer Konzeption, jungen Interpreten und ungewöhnlichen, kleinen Konzertbühnen, vom Buschenschank über das Weingut bis zur Kaffeerösterei. Im Mai 2022 u.a. mit dem Simply Quartet aus Wien, dem Leonkoro Quartett aus Berlin, dem italienischen Akkordeonisten Samuele Telari und dem spanischen Klarinettisten Pablo Barragán. Außerdem steht eine besondere Kooperation mit dem Kirchenchor von Völs am Schlern auf dem Programm.
simply-quartet-samuele-telari-c-jaider-martina
Eine Besonderheit des Festivals sind seine vielfältigen malerischen Spielstätten abseits traditioneller Konzertsäle. Die diesjährigen Veranstaltungsorte reichen von versteckten Kapellen über malerische Weingüter und Gastbetriebe bis hin zu unerwartet atmosphärischen Produktionsstätten lokaler Unternehmen. Darunter etwa die Kafffeerösterei Caroma, Schloss Prösels, Romantik Hotel Turm, Stangelerhof, St. Kathrein, Pfarrkirche Völs am Schlern, Tischlerei Malfertheiner oder das Weingut Prackfol. Für den kulinarischen Rahmen sorgt die Partnerschaft mit den Völser Winzern und Direktvermarktern.

Die internationalen Künstler*innen von Schlern Music 2022

10 aufstrebende junge Künstler*innen bringt Schlern Music im Mai 2022 nach Völs, einige von ihnen begeisterten das Publikum bereits bei der kurzen „Preview“ im vergangenen Juni: Das Simply Quartet aus Wien und der toskanische Akkordeonvirtuose Samuele Telari – beide werden erneut zu Gast sein und auf das Berliner Leonkoro Quartet und den spanischen Klarinettisten Pablo Barragán treffen.
Auch diesmal gesellen sich zu den beiden Streichquartetten zwei charismatische Solisten, die vielfältige instrumentale und programmatische Kombinationen ermöglichen und dem Festival anregende Impulse verleihen.

Programm

Datum
Uhrzeit Ort Künstler
Donnerstag, 19.05.2022
17:00 Uhr
Romantik Hotel Turm | Völs am Schlern
  • Simply Quartet
Donnerstag, 19.05.2022 21:00 Uhr
Stanglerhof (OPENING) | St. Konstantin

19:00 | Doors Open & Aperitivo-time
19:30 | Stangler Bufett

Tischreservierungen:
Tel. +39 348 865 97 39 / stanglerhof@gmail.com
  • Samuele Telari & Pablo Barragán
  • Simply Quartet
  • Leonkoro Quartet
Freitag, 20.05.2022
14:00 Uhr
Kirchlein St. Kathrein | Völser Aicha
  • Leonkoro Quartet
  • Pablo Barragán 
Freitag, 20.05.2022
17:00 Uhr
Prackfoler Hof | Völser Aicha
  • Simply Quartet
  • Pablo Barragán 
Freitag, 20.05.2022  21:00 Uhr
Tischlerei Malfertheiner | St. Anton
  •  Leonkoro Quartet
Samstag, 21.05.2022
11:00 Uhr
Caroma Kaffeerösterei | St. Anton
  • Simply Quartet
  • Pablo Barragán
  • Samuele Telari
  • Leonkoro Quartet
Samstag, 21.05.2022  17:00 Uhr
Jogwiese | Huber Weiher
  • Samuele Telari
  • Pablo Barragán
Samstag, 21.05.2022 20:30 Uhr
Pfarrkirche Völs am Schlern
  • Simply Quartet
  • Pablo Barragán
  • Kirchenchor Völs am Schlern
Sonntag, 22.05.2022
11:00 Uhr
Schloss Prösels (FINALE) | Prösels
  • Samuele Telari
  • Simply Quartet
  • Leonkoro Quartet
  • Pablo Barragán 
Alle Konzerte finden bei freiem Eintritt statt!

Die Spielorte von Schlern Music 2022

Die Hauptrolle bei einem Kammermusikfestival kommt der Musik zu. Was Schlern Music jedoch auszeichnet sind die Begegnungen zwischen Interpret*innen und Publikum und eine unkomplizierte, unakademische Musikvermittlung. Den sorgfältig ausgewählten Spielorten kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, denn aus der Gastfreundschaft unserer Partner*innen entsteht die Atmosphäre, die jedes Konzert einzigartig und anders macht, abgerundet mit kleinen aber feinen zum Ort passenden kulinarischen Akzenten. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf regionalen Spezialitäten, den Qualitätsprodukten der vielen Völser Direktvermarkter und natürlich den Weinen der Völser Winzer.

konzert-1-hotel-turm-innenb
ROMANTIK HOTEL TURM

Das bauliche Ensemble des Romantik Hotel Turm besteht aus fünf Türmen, einige davon aus dem 13. Jahrhundert. Diese Türme verleihen dem Hotel seinen unverkennbaren Charakter. Gleichzeitig ergeben sich Terrassen auf unterschiedlichen Höhen mit wunderbaren Ausblicken. Das Präludium zur Teatime wird in der geräumigen Hotelbar stattfinden.

konzert-2-stanglerhof1
STANGLERHOF

Vielseitig, bunt und weltoffen wird am Stanglerhof Bauernhof neu gedacht. Viele Produkte aus Beeren-, Kräuter- und Getreideanbau, Schafzucht und Gemüsegarten werden im mit Stroh und Lehm ausgebauten Stadel aufgetischt, der auch heuer von allen 10 Protagonist*innen von Schlern Music bespielt wird.

konzert-3-st-kathrein1
ST. KATHREIN, VÖLSER AICHA

Die ursprünglich dem Hl. Michael geweihte Kirche ist 1293 urkundlich bezeugt. Aufmerksamkeit verdienen die nie übermalten farbenprächtigen Fresken an der südlichen Außenwand von ca. 1420. In ausdrucksstarker Gestik und Mimik erzählen sie die Legende der christlichen Königstochter Katharina von Alexandria.

konzert-4-prackfol3
PRACKFOLER HOF

Der Prackfoler Hof wurde erstmals im Jahre 1429 urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet pratum und wallis, also Wiese im Tal. Ab dem 17. Jh wurden hier Trauben für die Herren von Prösels angebaut und gekeltert, die Familie Planer bewirtschaftet den Hof bereits in der vierten Generation.

konzert-5-malfertheiner
TISCHLEREI MALFERTHEINER

Die Temperaturen am Konzertabend werden ausschlaggebend dafür sein, ob das Konzert im minimalistischen Industrieambiente einer unmittelbar neben dem Firmensitz gelegenen Halle oder umgeben von warmen Holzduft in der Tischlerei Malfertheiner selbst stattfinden wird – beide Szenarien sind hoch reizvoll!

konzert-6-caroma1b
CAROMA KAFFEERÖSTEREI
Ein vielversprechender Duft liegt stets über der Kaffeerösterei Caroma in St. Anton. Die Räumlichkeiten der hochmodernen Schaurösterei verwandeln sich für Schlern Music erneut in einen Konzertsaal. Die vermutlich weltgrößte Kaffeemühlensammlung und ein echter Kaffeegarten können bei dieser Gelegenheit ebenfalls bewundert werden.

konzert-7-jogwiese
JOGWIESE
Die Jogwiese oberhalb vom Huberweiher ist Teil der Niederweiden der Almgenossenschaft Völs am Schlern, seit alter Zeit wird hier das Vieh ab Mai versammelt, bevor es im Juli auf die Hochweiden auf dem Schlern getrieben wird. Dieses Konzert ist nur bei ausgezeichneten Witterungsbedingungen möglich, Informationen tagesaktuell auf schlernmusic.it und beim Tourismusverein in Völs.

seiser-alm-marketing-giovanni-cicero
PFARRKIRCHE
Mitten auf dem Dorfplatz thront die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit ihrem barocken Zwiebelturm. Bereits 1170 wurde die Kirche als großer romanischer Bau erwähnt, nach einem Brand wurde sie im 15. Jahrhundert in gotischem Stil wieder aufgebaut.

helmuth-rier-schloss-proesels-1
SCHLOSS PRÖSELS
Die Reise nimmt ihren festlichen Abschluss im malerischen Ambiente von Schloss Prösels, das im Mai inmitten blühender Wiesen liegt. Das Schloss wurde um 1200 von den Herren von Völs erbaut und im frühen 16. Jahrhundert vom damaligen Landeshauptmann von Tirol, Leonhard von Völs, zu einer Renaissance-Schlossanlage erweitert. Verschiedene Räume des Schlosses werden von allen Musikern des Festivals bespielt.

Unsere Spielorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß gut erreichbar. Wir danken für eine ressourcenschonende Anfahrt: https://www.suedtirolmobil.info/de/

schlernmusic2022-148-x-105-002-1

ÖPNV VON TIERS ODER BOZEN
Bus Nr. 185 ab Tiers oder Bozen bis Haltestelle St. Kathrein. Zu Fuß zum Prackfolerhof, von dort weiter auf dem Höfeweg, nach ca. 30 Minuten erreicht man die Bushaltestelle Unteraicha, die ebenfalls von der Linie 185 bedient wird.

ÖPNV & PKW KOMBINIERT
Parken an der Bushaltestelle „Unteraicha“ auf der Tierser Straße oberhalb von Faust. Hier mit dem Bus Nr. 185 bis St. Kathrein, zu Fuß zum Prackfolerhof, von dort dem Höfeweg weiter folgen, nach ca. 30 Minuten erreicht der Weg den Parkplatz.

ÖPNV AB/NACH VÖLS
Mit dem Bus 176 von Völs am Schlern direkt nach St. Kathrein, zu Fuß zum Prackfol, in ca. 1 Stunde zurück nach Völser Aicha, wo der Bus 176 zurück nach Völs und ebenso der Bus 185 erreicht werden können, bei Bedarf kann ein Taxi nach Völser Aicha gerufen werden.
logo-digital-qua
INFORMATIONEN

Tourismusverein Völs am Schlern
39050 Völs am Schlern | Tel. +39 0471 725 047 | 
info@schlernmusic.it | www.schlernmusic.it
Das könnte Sie auch interessieren